Sensibel sein, viel spüren, vielleicht mehr als andere, Atmosphären, Licht, Farben und Geräusche intensiv wahrnehmen – all das sind wunderbare Fähigkeiten. Sie können uns aber manchmal überfordern. Dann werden wir gereizt oder ziehen uns zurück. Wir versuchen uns zu schützen. Oft reagiert das Umfeld ohne großes Verständnis.
Ist es dir auch schon mal so ergangen? Vielleicht hast du dich mit dem Thema Hochsensibilität schon mal beschäftigt und hast dieses Thema für dich entdeckt. Du bist betroffen, weißt aber nicht, wie du deinen Alltag mit dieser Befähigung gut gestalten kannst. Du fragst dich, wie du mehr in die Gelassenheit kommst.
In dieser Lifegroup treffen sich feinfühlige Menschen, die die Sehnsucht nach mehr Gelassenheit haben. Hier können wir offen über das Thema sprechen, ohne Zwang und ohne Belehrung. Wir begegnen uns auf Augenhöhe. Diesmal mit dem Schwerpunkt darauf, wie wir in die Gelassenheit kommen. Kurze Übungen und Inputs ergänzen den Austausch. Gerne dürfen alle Tee und Kaffee mitbringen.
Es wird 6 Termine geben:
03.02./ 10.02./ 24.02.
10.03./24.03. und 31.03.2023
Dauer: 15.30 – 18.00 Uhr
Ort: Werkstatt leben – Wohnzimmer
Teilnehmende: 12
Leitung: Henriette Seekamp
Zu meiner Person:
Ich bin seit ca. 1994 in der St.-Pauli-Gemeinde und bringe mich gerne mit Kreativität (Filmprojekte, Theaterregie, Endlich-Leben-Kreativgruppe u.a.) ein. International vernetzt bin ich in STÜCKWERK e. V., einem Netzwerk von Christen, die kreativ und künstlerisch drauf sind, sowie Creative Arts Europe e.V.
Jetzt nach meiner Krebserkrankung widme ich mich mehr der Endlich-Leben-Arbeit und bin dafür die Koordinatorin in der Pauli-Gemeinde.
Seit 01.01.21 habe ich meine Coaching Praxis ANKERPUNKT – Coaching für Hochsensible und Hochbegabte eröffnet.