Darum geht es: Filme schauen und deren Inhalte verstehen ist nicht jedermanns Sache. Es lohnt sich aber einen Blick auf die vielen guten Filme zu werfen. Die Analyse eines Movies ist sehr vielschichtig, darum nehmen wir uns nach dem Film noch 60 Minuten Zeit. Der Zeitrahmen umfasst dabei immer 3 Zeitstunden von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr, damit es nicht zu spät wird.
Um den unterschiedlichen Inhalten gerecht zu werden, ist jede Meinung und Interpretation erlaubt. Das Verstehen von zwischenmenschlichem Verhalten hält oft viele Überraschungen parat.
Die Herkunft der einzelnen Figuren und ihre Reaktionen erweitern unseren eigenen Blickwinkel. Dadurch ergeben sich Möglichkeiten, unsere eigenen Entscheidungen zu hinterfragen und gegebenenfalls zu verändern.
Außerdem ist so etwas auch immer gut für die eigene Schullaufbahn. Textanalysen, Interpretationen etc. werden im Schulalltag noch oft genug vorkommen.
Spannend wird es auch zu merken, dass wir viele Dinge wahrnehmen, die Andere ganz anders sehen oder gar nicht wahrgenommen haben – und umgekehrt.
Also – Filme schauen und Inhalte verstehen mit FSK 12 Filmen solltest Du auf jeden Fall besuchen.
Start: 12. Mai 2022 von 16.30 – 19.30 Uhr (diese Zeit ist richtig)
Zu den Lifegroups* kannst du jederzeit dazukommen, nach einem »Schnuppertag« nimmst du verbindlich teil.
Rhythmus: 3 Treffen (05.05, 19.05. und 09.06.)
Kosten: keine Kosten
TeilnehmerInnen: 10, mit 3G Nachweis
Leitung: Werner Schmidt
Zu meiner Person:
Über 30 Jahre verheiratet und fast genauso lange Gemeindepädagoge in der Kirchengemeinde St.Pauli.
Leidenschaftlicher Sänger und Gamer.