Kindertagesstätte Am Flüt ist nun zertifiziert „Familienzentrum“

„Wir werden Familienzentrum!“ Das war der erste Satz zu Beginn eines langen und anstrengenden Weges für uns. Jetzt ist es geschafft.

Es gab viel zu lesen, zum Nachdenken, zum neu Organisieren und sehr viel zu schreiben. Ein individuelles Konzept, das zu uns passt, sollte entstehen. Über viele Monate hat es unser ganzes Team beschäftigt. Aber die Arbeit hat sich gelohnt. Alles ist neu durchdacht und dokumentiert und fühlt sich aufgeräumt an. Im August 2020 dann endlich die gute Nachricht: 

„Der Kindergarten Flüt ist jetzt anerkanntes Familienzentrum NRW!“

Wir möchten Ihnen einen Einblick über den zurückliegenden Weg und unsere Gedanken ermöglichen: Die frühere Kindergartenarbeit war vorrangig davon geprägt, dass die Kinder im Wesentlichen zu Hause betreut wurden. Im Kindergarten verbrachten viele nur zwei bis drei Stunden zum Spielen. Heute wird von den Einrichtungen erwartet, dass die Kinder individuelle Erziehung, Bildung und Betreuung erhalten.

Außerdem sind Eltern zunehmend herausgefordert, Beruf, Kinder und manchmal noch zu pflegende Angehörige unter einen Hut zu bekommen. All diese Beobachtungen führten uns zu unserem erweiterten Konzept „Hilfe aus einer Hand“.

Ziel ist es, Familien den Zugang zu niederschwelligen Unterstützungsangeboten zu erleichtern. Wir als Familienzentrum nehmen neben der Betreuung der Kinder die ganze Familie in den Blick. Diese wird nach Bedarf beraten und unterstützt.Wir möchten Brückenbauer von Menschen zu Menschen sein und somit eine Anlaufstelle eines Kommunikations-Netzwerkes.

Dazu arbeiten wir mit vielen Kooperationspartnern zusammen, z.B.

  • dem TV Lemgo,
  • werkstatt-leben etc.
  • Wir bieten zum Beispiel offene Sprechstunden für Erziehungs- bzw. Familienberatung an oder
  • vermitteln und begleiten in eine weitergehende Beratung.
  • Wir bieten auch einen „Eltern – Baby – Kurs“, der in den TV – Räumen stattfindet.

Die Kinder hatten auch ganz tolle Ideen, warum wir jetzt ein Familienzentrum sind:

• „Damit wir jetzt mit ´Tausend Millionen´ Menschen Feste feiern können!“ Die Idee, dass wir dringend mal wieder ein großes Fest feiern müssten, jetzt wo wir doch Familienzentrum sind, ist richtig gut.

• „Da dürfen alle kommen, die ganze Familie. Auch meine Oma und der Opa. Meine Tante und auch meine Cousinen.“ Die Sehnsucht nach Gemeinschaft, gerade in der Corona-Zeit, ist bei den Kindern riesengroß.

• „Das heißt, dass ihr ganz viel mit den Eltern redet.“ Ein offenes Ohr für Kinder und ihre Bezugspersonen zu haben, ist tatsächlich ein wichtiger Punkt in unserer Arbeit.

Heike Molter, Leitung (ab 2022)

🤞 Werde Mitwisser:in!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wähle deine Interessen: