Wir bieten Neubürger:innen professionelle vielschichtige Sozialberatung an.
Wir arbeiten dafür, dass Migrantinnen und Migranten auf Dauer Teil unserer Gesellschaft werden. Damit das Miteinander in Lemgo gelingt arbeitet die Flüchtlingshilfe der Kirche mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, den Fachstellen der Stadt, Vereinen und Organisationen eng zusammen.
Flüchtlingshilfe der Kirchen Lemgo
4 Schwerpunkte unserer Arbeit
- Unterstützung und Koordinierung des freiwilligen Engagements,
- Schaffen von Betätigungsfeldern für Freiwillige und Geflüchtete sowie
- Unterstützung beim Spracherwerb.
- Außerdem bietet die Flüchtlingshilfe in Kooperation mit der Herberge zur Heimat Asylverfahrens- und Rückkehrberatung an.
Flüchtlingshilfe Ehrenamtskoordination
Sprachangebote unterstützen?
Zum Ankommen in Deutschland ist das Erlernen der deutschen Sprache unverzichtbar. Darum sind grundlegende Hilfen zum Spracherwerb ein Teil der Starthilfen. Neben den Integrationskursen der Bildungsträger ist das regelmäßige Sprechen und das Wiederholen der gelernten Inhalte wesentlich. Dafür bietet die Flüchtlingshilfe sowohl Lerngruppe als auch Sprachtreffs an. Alle Lernangebote werden von freiwillig Engagierten durchgeführt. Diese werden für ihre Tätigkeit durch die Fachkraft geschult. Außerdem stellt die Flüchtlingshilfe Material für das gemeinsame Lernen zur Verfügung.
Zusätzlich ist die Förderung der Bildung von Frauen ein besonderes Herzensanliegen der Flüchtlingshilfe. Gemeinsam mit dem DRK werden immer wieder niedrigschwellige Sprachkurse sowie ein Alphabetisierungskurs angeboten, um Frauen den Zugang zu den Angeboten der Bildungsträger zu ermöglichen.
Ansprechpartnerin für die Sprachangebote ist Ahlam Elwahabi.