Dagmar Begemann

Кафе Encounter macht Pause bis zum 10. Januar 2023

Das nächste Begegnungscafé für Menschen aus der Ukraine findet am Dienstag, dem 10. Januar um 15 Uhr im Gemeindehaus der Kichengemeinde St. Pauli statt. Falls Sie in den Ferien Unterstützung brauchen, können Sie sich an die Migrationsberatung des DRK wenden. Frau Johanna Frank berät am Dienstag, dem 3. Januar von 13 bis 15 Uhr im […]

Кафе Encounter macht Pause bis zum 10. Januar 2023 Weiterlesen »

Spende der Musikschule an die Flüchtlingshilfe Lemgo

Unter dem Motto „Konzert für den Frieden“ hat die Musikschule Lemgo Anfang September ein großes Konzert im kirchlichen Zentrum von Eben-Ezer veranstaltet und dabei Spenden für die Flüchtlingshilfe der Kirche in Lemgo gesammelt!Immerhin 400.- € konnten jetzt an Dagmar Begemann vom Mehrgenerationenhaus Lemgo überreicht werden, die sich sehr über die Zuwendung freute!Dagmar Begemann koordiniert die

Spende der Musikschule an die Flüchtlingshilfe Lemgo Weiterlesen »

Ukrainer räumen in Lemgo auf

Anlässlich des World Cleanup Day haben über 50 Ukrainerinnen und Ukrainer am Samstag, dem 17. September in Lemgo Müll gesammelt. An den mit dem Ordnungsamt vorher abgesprochenen Hotspots befüllten sich so zehn 120l Säcke mit Weggeworfenem, die entsorgt werden konnten. Beim anschließenden Grillen im Mehrgenerationenhaus, kam Bürgermeister Markus Baier vorbei und bedankte sich bei den

Ukrainer räumen in Lemgo auf Weiterlesen »

AWO Spendenaktion „Friedenstauben in die Welt“

Kinder und Jugendliche der offenen Arbeit und Freiwilligen des intergenerativen Begegnungsczentrums AWO KastanienHaus am Wall haben Friedenstauben als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine getöpfert. Gegen eine Spende können die Friedenstauben erworben werden. Das gesammelte Geld kommt der Flüchtlingshilfe der Kirche in Lemgo zugute.

AWO Spendenaktion „Friedenstauben in die Welt“ Weiterlesen »

26.8. 19 Uhr Ibrahim Keivo gibt Konzert in der Braker Kirche

Zusammenarbeit mit Diktaturen und autokratischen Regimes zur Migrationsabwehr, Militarisierung der Außengrenzen…, Elendslager wie …Moria auf Lesbos, Planungen zur massenhaften Inhaftierung Asylsuchender – all dies ist europäische Realpolitik. Das dokumentiert die Ausstellung: „Grenzerfahrungen“ die im Monat August in der Braker Kirche zu sehen ist. Sie soll mit diesem Konzert noch einmal gezeigt werden. Der Erlös des

26.8. 19 Uhr Ibrahim Keivo gibt Konzert in der Braker Kirche Weiterlesen »