09.11.2025 Gedenken an die Reichspogromnacht

Herzliche Einladung zu einer besonderen  Veranstaltung anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht am 9. November 1938:

Am Samstag, den 9.11., um 18:00 Uhr auf dem Marktplatz: Gedenkstunde, vorbereitet vom Arbeitskreis »9. November Lemgo«. Im Anschluss Schweigemarsch zur Mahn- und Gedenkstätte Synagoge Neue Straße.

Mit Beiträgen von Lemgoer Schüler:innen, des Bürgermeisters, der Musikschule, von Dr. Konersmann für die Stiftung Eben-Ezer und Pfarrerin Yasmin Zimmermann für die Kirchengemeinden.

Weitere Veranstaltungen und Angebote:

Freitag, 7. November, 15:30 Uhr
Stadtführung “Jüdisches Leben in Lemgo”
Treffpunkt Hexenbürgermeisterhaus

Sonntag, 9.November, 11:30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung “Nie wieder“ von Kunstkursen der Karla-Raveh-Gesamtschule
Kirche St. Marien, Stiftstraße 3

Gedenkstunde für die Opfer des Holocaust,
Sonntag, 9. November 2025

Der Arbeitskreis »9. November Lemgo« lädt Sie herzlich ein, an der Gedenkstunde teilzunehmen.

Programm
18:00 Uhr Marktplatz Lemgo

▫ SchülerInnen der Heinrich-Drake-Schule verteilen selbst gestaltete Windlichter
▫ Musikschule Lemgo
▫ Begrüßung durch den Arbeitskreis »9. November«
▫ Bürgermeister Markus Baier
▫ BläserInnen des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums
▫ SchülerInnen der Realschule Lemgo
▫ SchülerInnen des Marianne-Weber-Gymnasiums
▫ Musikschule Lemgo
▫ Auszubildende der Stadt Lemgo
- Zeit der Stille - (Schweigeminute)
▫ BläserInnen des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums

Anschließend gehen die TeilnehmerInnen geschlossen schweigend zur Mahn- und Gedenkstätte Synagoge Neue Straße.

18:40 Uhr Fortsetzung der Gedenkstunde

▫ TreffChor! der Karla-Raveh-Gesamtschule
▫ Pfarrerin Yasmin Zimmermann (Stadtkonvent)
▫ Gemeinsames Singen mit dem TreffChor! “Heal the world”
▫ SchülerInnen der Karla-Raveh-Gesamtschule

(Fürbittengebete)