Ausstellung „Blumen und Landschaften“ im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus zeigt in der Ausstellung "Blumen und Landschaften" Werke der zwei Hobbykünstlerinnen Sabine Stelzer und Marion Horn.
Beide Malerinnen haben seit 2009 die Malkurse der Lemgoer Künstlerin Mirka Machel besucht und bereits an mehreren Ausstellungen teilgenommen.
In der Ausstellung zeigt uns die Lemgoerin Sabine Stelzer ihre Vision von Blumen in Acryl. Ihre Malweise ist spontan und emotional mit sichtbaren Pinselstrichen und lebendiger Textur. Stelzer folgt ihrem inneren Antrieb und die Bilder erinnern an die Malerei des Expressionismus.
Die Blombergerin Marion Horn ist spät und durch Zufall zur Malerei gekommen. Die Maler Édouard Manet, Franz Marc und August Macke sind ihre Inspiration. Sie zeigt uns ihre alten und neuen Arbeiten in Acryltechnik.
Das Mehrgenerationenhaus und die beiden Künstlerinnen laden zur Vernissage der Ausstellung am Montag 06.10.25 um 18:30 Uhr ein. Die sehenswerte Ausstellung kann Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr bis Ende November im Begegnungcafé besucht werden. Außerdem gibt es an jedem ersten Montag im Monat um 18:30 h einen Kunststammtisch mit Mirka Machel im Begegnungscafé.

Zur Nutzung und Anmeldung

Gehe über den Button "Detail-Infos", um auf unsere Pauli-Eventplattform zu gelangen.


Dort nutzen wir unsere Lifegroup-APP Eventee.co, die auf Android/Apple Smart-Phone/Pads und im Browser hervorragend funktioniert. Zur Nutzung registrierst du dich einmalig so:

  1. "Event beitreten" anklicken.
  2. Dann Anmeldung ausfüllen: Email/Passwort (bitte merken!

Also sehr praktisch und angenehm in der Nutzung.

Wenn du mit deinen Nutzer-Daten eingeloggt bist, kannst du allen unseren Lifegroup-Angebote einfach mit einem Klick beitreten und Workshops oder Veranstaltungen buchen und auch später gegebenenfalls stornieren. Und alle Verantwortlichen wissen Bescheid.

Also sehr praktisch und angenehm in der Nutzung.

  1. Für Veranstaltungen, die online stattfinden, nutzen wir Google-Meet als Video-Konferenztool. Dieses funktioniert am besten im Chrome-Browser. Zur Nutzung in Smart-Geräten brauchst du die App (aus dem App-Store laden!).
  2. Du musst dich nicht bei Google registrieren lassen. Ein Klick auf den von uns gestellten Link, dann
  3. Name und Video/Ton freigeben. Und du bist dabei.