img-2

Das WIR

in Lemgo stärken.

Mehrgenerationenhäuser sind Orte der Begegnung. Sie leben vom Austausch und dem Engagement ganz unterschiedlicher Menschen.

Bei uns findest Du Leute, die Ihre Interessen und Themen, ihr Herz und ihre Leidenschaft teilen.

Aktuelles


img-3
Tschüss statt.wohnzimmer! Hallo Begegnungscafé!
Am Freitag, dem 31. März schließt das statt.wohnzimmer im Gemeindehaus der Kirchengemeinde seine Türen. Über den Winter war das Team des Mehrgenerationenhauses an vier Tagen die Woche Gastgeber für Menschen aus Lemgo, die Wärme und Gemeinschaft gesucht haben. Gemeinsam mit verschiedenen Partner*innen und mit Unterstützung des Fördervereins der Diakonie konnten wir einen inklusiven Ort mitten …

Tschüss statt.wohnzimmer! Hallo Begegnungscafé! Weiterlesen »

img-4
Das Energie- und Umweltzentrum stellt sich vor
Am Mittwoch dem 15. Februar um 15 Uhr stellt Sanierungsmanager Tobias Schönhoff das e‧u‧z Energie + Umweltzentrum im Gemeindehaus der Kirchenengemeinde St. Pauli in der Echternstr. 16 in Lemgo vor. Das Team des e‧u‧z unterstützt Interessierte vor Ort in Lemgo mit umfassenden Informationen zu Stromsparen, Heizsystemen, Wärmedämmmaßnahmen, Solaranlagen und vielem mehr. Wie genau Bürgerinnen und …

Das Energie- und Umweltzentrum stellt sich vor Weiterlesen »

img-5
Winterspielplatz startet
Die Situation im Winter ist oft gleich. Draußen ist es kalt und nass. Bei so einem Wetter geht niemand gerne auf den Spielplatz. Ganz zu schweigen von den kleinen Kindern, die sich meist auf dem Boden aufhalten. ABER Kinder wollen sich trotzdem bewegen und in normalen Wohnungen ist es oft einfach zu eng.Deswegen bieten wir …

Winterspielplatz startet Weiterlesen »

  • 1
  • 2

Termine im Mehrgenerationenhaus

In diesem Kalender muss nichts gebucht werden. Einfach vorbeikommen und mitmachen.

Unsere Ansprechpersonen

Nimm Kontakt mit unseren Mitarbeiterinnen auf.

img-6

Mehrgenerationenhaus

Silke Schmidt

Dipl. Sozialpädagogin

Koordinatorin im Bundesprogramm

Angebote für pflegende Angehörige

silke.schmidt@
mehrgenerationenhaus-lemgo.de
05261-66 89 29
Leitung MGH

Flüchtlingshilfe Lemgo

Dagmar Begemann

Dipl. Sozialpädagogin

Leitung der diakonischen Arbeit

Koordinatorin der Flüchtlingshilfe

dagmar.begemann@
mehrgenerationenhaus-lemgo.de
05261-920 46 08
img-8

Begegnungscafe statt.wohnzimmer

Ahlam Elwahabi

Erziehungswissenschaften, Soziologie B.A.

Koordinatorin des Begegnungscafés


ahlam.elwahabi@

mehrgenerationenhaus-lemgo.de

05261-920 46 09
img-9

Ein offener Ort in Lemgo von

November 2022 bis März 2023

im Gemeindehaus St. Pauli

Kinderspielecke

gratis Getränke

Freies W-Lan

Ort / Öffnungszeiten

Montag / Mittwoch / Freitag

15:00 – 17:30 Uhr

Einfach vorbeikommen und mitmachen!


im Gemeindehaus

der Kirchengemeinde St. Pauli

Echternstr. 16, 32657 Lemgo

Unsere Angebote für pflegende Angehörige

img-10

Demenz verstehen

Spezialkurs EduKation

In diesem Kurs erfahren Angehörige, warum die Demenzerkrankung Körper, Seele und Persönlichkeit des Betroffenen so verändert. Sie lernen die Welt des Erkrankten aus seiner Sicht zu verstehen und mit den Krankheitsphasen besser um zu gehen. Die Schulung beinhaltet 10 Termine á 120 Minuten und findet in Kooperation mit der Barmer Pflegekasse und der Ev. Erwachsenenbildung statt. Referentin ist Gerlinde Ehlers-Streit.

Termine

Gesprächskreis

für pflegende Angehörige

Ehrenamtliche Nachbarschafts-und Pflegebegleiter/innen bieten pflegenden Angehörigen in einem Gesprächskreis die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, Ihre Erfahrungen weiterzugeben und sich gegenseitig zu stärken.

Die Treffen finden an jedem zweiten Montag im Monat um 18.30 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses, Echternstr.12, in 32657 Lemgo statt.

Anmelden

Fachberatung vor Ort durch unsere Partner

Bitte wenden Sie sich für Ihre Beratungsanfrage direkt an die zuständige Stelle.

img-11

Migrationsberatung

Johanna Frank

Sozialarbeiterin

Sprechzeiten im Mehrgenerationenhaus

Dienstag 10:00 – 12:00 / 13:00 – 15:00

Donnerstag 12:00 – 14:00 j.frank(at)drk-lippe.de

0151 44066933
img-12

Casemanagement

Elizabeth Junghärtchen

Casemanagerin

Sprechzeit im Mehrgenerationenhaus Mittwoch 10 – 13 Uhr

e.junghaertchen(at)kreis-lippe.de
05231 62 1495
img-13

Fachberatungsstelle für Menschen

in sozialen Schwierigkeiten

Rudolf Gallmann

Sprechzeit im Mehrgenerationenhaus

Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

05231 4588960 (Mo – Fr 9:00 – 13:00)


Finde zu uns Parken / Bus / Bahn

Unser Haus liegt innerhalb der historischen Innenstadt der Alten Hansestadt Lemgos. 

Die Echternstrasse 12 ist eine Einbahnstrasse.

Fahren Sie von Osten über den Kreisel am Ostertor in die Altstadt ein.

Wir haben 3 Parkplätze vor dem Haus, weitere 5 in der Einfahrt vor der Kirche (Echternstr. 16). Die Eingänge zu den Büros liegen hinter dem Haus.

AUTOPARKPLÄTZE: Auf dem Parkdeck Parkplatz Ost am Bruchweg gibt es viele weitere Parkmöglichkeiten, 5 Min. Fußweg über den Ostertorwall bis zu uns.

BAHN/BUSSE: Zu Fuß ist das Haus bequem vom Bahnhof und den Stadtbussen zu erreichen. Eine Stadtbusshaltestelle ist 150m vom Haus entfernt (Station Ostertor).

Gefördert von

img-14

Das Mehrgenerationenhaus Lemgo ist Teil des Bundesprogramms „Miteinander – Füreinander“.

img-15

Die diakonische Arbeit der Kirchengemeinde St. Pauli wird vom Mehrgenerationenhaus geleistet.

img-16

Die Alte Hansestadt Lemgo ist Konfinanziererin des Mehrgenerationenhauses.

img-17

Der Kreis Lippe ist Kofinanzierer des Mehrgenerationenhauses.

img-18

Das Land Nordrhein-Westfalen finanziert durch das Programm „Komm An“ das Engagement für Geflüchtete.

img-19

05261-66 89 29

img-20