Sie ist vom Kirchenvorstand einstimmig zur neuen 75%-Pfarrer*in
ab dem 01. August 2022 in der St. Pauli-Gemeinde Lemgo gewählt worden.
Wir freuen uns mit ihr unser Lebensgefühl, die Location und die Begeisterung für eine besser Welt in Gottes Sinn zu teilen.
Sie wird die angestellten Mitarbeiter*innen zu bereichern.
Herzlich willkommen an Bord unseres Teams, Yasmin.
Als Schweizerin und Züricher Pflanze wünschen wir dir:
Ein herzliches Willkommen in Lippe, Lemgo.
Komm in St. Pauli an Bord
Wir sind eine evangelisch-reformierte Kirchengemeinde der Lippischen Landeskirche in der lebendigen Kleinstadt Lemgo im Kreis Lippe.
Die Alte Hansestadt bietet mit ihrer historischen Altstadt, ihrem breiten Kultur- und Freizeitangebot uvm. ein hohes Maß an Lebensqualität. Lemgo ist dazu ein Wirtschaftsstandort mit starker Innovationskraft.
Unsere Kirchengemeinde hat ca. 3000 Gemeindeglieder und 300 Menschen, die ehrenamtlich das Gemeindeleben prägen. Wir sind vielfältig, kreativ und innovativ.
„Gott erwarten. Lieben lernen. Versöhnung leben.“ gibt uns in unserer Vielfalt Orientierung.
Unsere unterschiedlichen geistlichen Stile verstehen wir als Bereicherung und Ergänzung.
Leidenschaftlicher Glaube an den dreieinigen Gott eint uns.
Miteinander wollen wir an der Kirche der Zukunft bauen und haben dabei Menschen aller Generationen im Blick.
Gottesdienste feiern und selbstorganisierte Kleingruppen fördern sind für uns zentrale Anliegen.
Unsere Kirchenmusik wird sowohl von der Orgel als auch von mehreren Bands gestaltet, die von unserem Pop-Kirchenmusiker unterstützt und koordiniert werden.
Unser Konfirmandenunterricht findet mit einem ehrenamtlichen Team in Form des Alpha-Kurs-Konzeptes statt.
Wir engagieren uns diakonisch durch unser Mehrgenerationen-Haus, in dem auch die Flüchtlingshilfe der Lemgoer Kirchen ihren Sitz hat.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Seelsorge. In unserer werkstatt-leben werden Beratung, seelsorgerliche Begleitung, Selbsthilfe und Seminare angeboten.
Einer der größten Kindergärten Lemgos ist in Kooperation mit uns, die KiTa am Flüt. Sie ist zertifiziert als "Familienzentrum", was für die Bandbreite und Qualität spricht.
Die Beteiligung Ehrenamtlicher wird generell bei uns großgeschrieben.
Auch der Kirchenvorstand wird ehrenamtlich geleitet.
Unsere Angestellten arbeiten im multidisziplinären Team mit einer Pfarrerin und einem Pfarrer, einem Gemeindepädagogen, dem Kirchenmusiker, Sozialpädagoginnen, Beraterinnen, Verwaltungsmitarbeiterinnen und dem Küsterteam zusammen.
Wir freuen uns
einen Pfarrerin mit 6 Jahren Berufsanfängerserfahrung,
Ihre Wohnung bezieht sie mit ihrem Mann Job Zimmermann in dem Haus "Hinter dem Friedhof 18, 32657 Lemgo". Auch das hat passgenau geklappt, dass sie eine Bleibe haben und in Lemgo losstarten kann.
Gemeinsam glauben
Göttlich feiern
Sicherer Service
Gemeinsam glauben
Göttlich feiern
Sicherer Service