14.04. 22 | Pesachfeier Gründonnerstag zu Hause

Technische Anleitung

Pessachfeier-Liturgie an der häuslichen Tafel

Inhalt

Neu und anders als im Gemeindebrief ist, dass wir Gründonnerstagabend
nicht in der Kirche, sondern zuhause in Tischgemeinschaft feiern. 

Die traditionelle lange Tafel bei den hohen Infektionszahlen aufleben zu lassen, erschien uns nicht ratsam.

Darum: Ladet Bekannte ein und habt Tischgemeinschaft in den Häusern. Es gibt diese Liturgie für die Feier zum Herunterladen.

Sie kann auch im Gemeindebüro abgeholt werden. Pfr. Helge Seekamp hat dazu eine Videoandacht vorbereitet, abrufbar hier auf YouTube.

Wir werden miteinander den Gründonnerstag als das „letzte gemeinsames Mahl Jesu mit seinen Jüngern“ genauso familiär/freundschaftlich/nachbarlich gestalten und zusammen das Abendessen und Abendmahl feiern.

Öffnet eure Häuser wie ihr euch gemeinschaftlich sicher fühlt: in der Uhrzeit seid ihr frei 🙂

  • -z.B. ein bisschen Brot
  • -und z.B. einen Tee/Saft/Getränk/Wein.
  • -dazu ein wenig Aufschnitt (Käse, Wurst usw.)
  • -oder einen Salat, Oliven, Gurken oder oder

das Mahl wird inklusiv einer feierlichen Tischgemeinschaft gefeiert, die durch die Gastgeber-Rede von Pfr. Seekamp eingeleitet wird. 

Wir empfehlen Familien/Freundeskreise eine Agapefeier nach diesem Ablauf zu gestalten.

Prediger ist Pfr. Helge Seekamp

img-1
Gehe zu deiner bevorzugten Verbindung

Winterkirche 2022/23

Von Nov.22 – Apr.23 wird der Gottesdienst aus energetischen Gründen im Gemeindehaus neben der St. Pauli Kirche stattfinden. Ausnahme ist Heilig Abend.

Das ist zu beachten

Wir passen den Einlass jeweils an.

Hygienekonzept

Corona-Präventiv-Maßnahmen

Winter 2022/23

Alle Gäste werden ohne Eingangskontrollen zugelassen.

Singen in Gottesdiensten ist ohne Maske möglich.

Schutz-Maske aufsetzen für die Wege/ggf. Plätze/das Singen ist freiwillig.

Damit ist die vorsichtige Rückkehr zu einer neuen (endemischen) Normalität von „singender Pauli-Gemeinde“ in Blick.

  • Der digitale Stream wird weiter gesendet für alle, die live oder später verbunden sein wollen. 

Spenden überweise auf unser Spendenkonto der Kirchengemeinde St. Pauli: 

Sparkasse Lemgo IBAN: DE07 4825 0110 0000 012559

Eine Gute Investition

in die Zukunft unser Gemeinde, MGH und werkstatt•leben und damit Lemgo.


Per »Stream« auf YouTube

Für diesen Video-Stream (ohne dass du sichtbar wirst) ist ein Computer + Browser oder ein mobiles Gerät mit der YouTube-App Voraussetzung. Du kannst es sogar auch hier bequem auf dem Smart-TV sehen.


Streaming Lizenz CCLI 146858

Gemeinde-Lieder-Lizenz CCLI 1271617


🤞 Werde Mitwisser:in!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wähle deine Interessen: